Vom 6.4.2023 bis zum 14.4.2023 bleibt unsere Praxis u.a. wegen EDV Arbeiten im Rahmen der Digitalisierung im Gesundheitswesen geschlossen.
Bei Inanspruchnahme unserer Vertretung ist eine telefonische Voranmeldung dort notwendig.
Unsere Vertreter sind in Waldstetten die Praxis Dr. Krause (tel. 07171 – 42590; Hardtstraße 27, 73550 Waldstetten) ), die Praxis Dr. Menden (tel. 07171 – 42338; Straßdorfer Straße 2, 73550 Waldstetten) sowie in Straßdorf die Praxis Dr. Wendeberg ( 07171 – 947070; seit Umzug nun Einhornstraße 24/2 im „DRK-Gebäude“ in der Ortsmitte, 73529 Schwäbisch Gmünd-Straßdorf) und die Praxis Dr. Fath (tel. 07171 – 94 90 99; Marienstraße 23, 73529 Schwäbisch Gmünd).
Die Anwesenheitszeiten der Kolleginnen und Kollegen erfahren Sie durch Anruf unter den oben genannten Telefonnummern.
An Mittwoch Nachmittagen ab 13 Uhr sowie an Wochenenden oder Feiertagen ist die Notfallpraxis in der Stauferklinik in Mutlangen von 8 bis 22 Uhr dienstbereit OHNE Voranmeldung für Sie geöffnet.
Neue Angebote:
Folgerezepte und Überweisungen: 07171 – 49 59 834
(abholbereit ab einen Tag später ab 8.15 Uhr)
Grippeimpfung:
Der Grippeimpfstoff 2022/2023 ist für Sie bei uns vorrätig. Es wird generell der sogenannte „4-fach“ – Impfstoff angewendet.
- Sind Sie über 60 Jahre alt?
- Liegt bei Ihnen z.B. eine chronische Erkrankung der Atemwege ( z.B. Asthma, chronische Bronchitis, Emphysem) des Herz-Kreiaufsystems oder einem geschwächten Immunsystem (Erkrankungen des Blutsystems oder der Lymphe, angeborene Schwäche, Therapie mit immundämpfenden Mitteln z.B. wegen Rheuma mit Kortison oder anderen Immunschwächenden Mitteln, chronische Erkrankung der Leber) oder auch Diabetes mellitus vor?
Dann besteht eine Empfehlung, Sie gegen die Grippe zu impfen. Die Impfung wird jährlich auf die dann vorherrschenden Influenza-Viren abgestimmt und sollte deswegen jährlich erneuert werden.
Covid19-Impfung:
Der aktualisierte Impfstoff gegen COVID19 steht mittlerweile zur Verfügung.
Gerne informieren wir Sie weitergehend und bieten Ihnen bei entsprechender Impfindikation einen Termin an. Die ständige Impfkommision hat hierzu eine Pressemitteilung herausgegeben und die Gründe, aus denen eine Impfempfehlung hervorgeht, näher erläutert. Den link finden Sie HIER
Die STIKO liefert im sog. Epidemiologischen Bulletin 50/2022 weitere ausführliche Informationen (Indikationen siehe darin Seite 11, Tabelle 5)
Zur begründeten Impfung können Sie sich telefonisch unter 07171 – 4 27 25 anmelden.
Infektsprechstunde:
Falls Sie derzeit unter akuten Atemwegssymptomen leiden wie Husten oder Schnupfen oder Geschmacksinns-/ Geruchsinnsverlust oder falls Sie den Verdacht haben, sich mit dem o.g. Virus angesteckt zu haben, dann kommen Sie bitte nicht direkt in unsere Praxisräume, sondern kontaktieren uns telefonisch unter 07171 – 4 27 25, um das weitere Vorgehen zu planen.